Pressemitteilung wpd GmbH
wpd startet durch beim Bau von Windparks in Finnland
Nach etlichen Jahren Planungsvorlauf hat wpd in Finnland den Durchbruch geschafft:
Bremen (iwr-pressedienst) - Im September 2013 wurde mit dem Bau der Infrastruktur für das 33 MW-Projekt Mäkikangas in der Gemeinde Pyhäjoki der Provinz Nordösterbotten begonnen. Seit April 2014 laufen die Fundamentarbeiten sowie die Errichtung des Umspannwerks auf Hochtouren und bis zum Herbst sollen 11 Windenergieanlagen des Typs Nordex N-117/3 MW auf einem 141 m hohen Stahlturm ans Netz gebracht werden.Weitere Projekte befinden sich in der Nachbargemeinde Kalajoki in der Bauvorbereitung, der Baustart der Infrastruktur für die nächsten 36 MW steht für das dritte Quartal 2014 auf dem Plan. Für die erwähnten Projekte wurde in Kooperation mit zwei Mitbewerbern und dem lokalen Netzbetreiber eine 18 km lange 110 kV Freileitung geplant und errichtet, an welche die Windparks nun sukzessive über mehrere neu zu bauende Umspannwerke angeschlossen werden.
„Durch eine langjährige intensive Zusammenarbeit mit Eigentümern, Kommunen, Behörden und Mitbewerbern hat sich wpd auf dem finnischen Markt einen exzellenten Ruf erworben. Wir sind sehr stolz, dass wir auf dieser Basis nun die nächste Stufe erklimmen konnten und Projekte realisieren. Und ich bin sicher, dass uns unser hoher Anspruch an Zuverlässigkeit und Qualität in Zukunft weitere Erfolge sichern wird“, so Birgit Schneider, verantwortliche wpd Ländermanagerin für Finnland und Schweden.
Insgesamt plant wpd in der Provinz Nordösterbotten in den nächsten drei Jahren die Realisierung von bis zu 150 MW Windleistung.
Die erforderlichen rechtlichen und technischen Vorbereitungen der Bauarbeiten sowie deren laufende Überwachung erfolgen durch erfahrene wpd Teams und in enger Abstimmung zwischen den deutschen und finnischen Kollegen.
wpd ist aktuell mit einem Team von 8 Mitarbeitern in Finnland aktiv, wo sich weitere Projekte mit einer Leistung von mehreren Hundert MW in der konkreten Planung für die mittelfristige
Realisierung befinden.
„Der Beginn der Bauarbeiten in unserem ersten Projekt in Finnland zeigt einmal mehr den Erfolg der Strategie, auf verschiedene attraktive Märkte weltweit zu setzen und die ausländischen und deutschen Teams eng zu vernetzen. So ist auch der erste finnische Windpark nicht nur ein Resultat der engagierten und professionellen Arbeit des finnischen Teams, sondern auch der Erfahrung und dem Know-how-Transfer durch das deutsche Team geschuldet. Auf dieser Basis werden wir dieses Jahr auch noch weitere Projekte in Frankreich und Polen umsetzen“, kündigt wpd Vorstand Dr. Hartmut Brösamle an.
Über wpd
wpd ist Betreiber und Entwickler von On- und Offshore-Windparks und in weltweit 18 Ländern aktiv, der Hauptsitz befindet sich in Deutschland. Die wpd Gruppe hat bereits Windenergieprojekte mit rund 1.600 Anlagen und einem Output von 2,8 GW realisiert. Über ihre in Espoo/Finnland ansässige Tochtergesellschaft wpd Finland Oy arbeitet wpd in Finnland an der Umsetzung von insgesamt rund 600 MW. Die internationalen Wind-Onshore-Aktivitäten von wpd in Europa (außerhalb Deutschlands) und Kanada sind in der wpd europe GmbH gebündelt. An der wpd Tochter sind die Stadtwerke München (SWM) zu 33 Prozent beteiligt.
Bremen, den 4. Juni 2014
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd
AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Christian Schnibbe,
Manager PR & Marketing wpd AG, gerne zur Verfügung.
Pressekontakt
Christian Schnibbe
Manager PR & Marketing
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: mailto:c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: http://www.wpd.de
wpd-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/wpd.php
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE239541638 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd startet hervorragend ins Jahr 2025
- wpd schließt mit Currenta PPA für deutsches PV-Projekt ab
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd und Bank SinoPac verkünden Financial Close im taiwanischen Wind-onshore-Projekt Hsinyuan
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
- wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden
- wpd zeigt sich bestens gerüstet für die Zukunft
- Offshore Ostsee Wind AG: WPD übernimmt 100% der Anteile- Carlo Schmidt bleibt als Vorstand vor Ort
Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)