Pressemitteilung wpd GmbH
wpd vermeldet in Polen den Abschluss eines weiteren PPAs
Bremen (iwr-pressedienst) - wpd hat erstmalig auch in Polen ein offsite Corporate PPA mit physischer Lieferung abschließen können. Mit Orange Polska S.A., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des größten französischen Telekommunikationskonzerns Orange S.A., konnte ein renommiertes Unternehmen für die Abnahme des in den beiden Windpark-Projekten „Jarocin Wschod“ und „Krotoszyn“ erzeugten Grünstroms gewonnen werden.
Beide Windparks werden in der Woiwodschaft Wielkopolskie gebaut, der zweitgrößten Provinz des Landes im Zentrum Polens. Das Areal für den Windpark „Jarocin Wschod“ befindet sich etwa 11 km südöstlich der Stadt Jarocin. Der Windpark wird aus zwei Turbinen des Typs GE 2,5-120 mit einer Nabenhöhe von 120 m bestehen und eine installierte Leistung von fünf MW haben. Das zweite Projekt wird ca. 83 km südöstlich von Posen und fünf Kilometer nordwestlich der Stadt Krotoszyn realisiert. Hier werden vier Turbinen des Typs GE 2,5-120 mit 120 m Nabenhöhe und einer Leistung von 10 MW installiert.
Der Energieliefervertrag ist die erste Zusammenarbeit zwischen Orange und wpd. Beginnend ab dem Jahr 2021 werden die beiden wpd-Projekte über die Laufzeit von zehn Jahren insgesamt etwa 500 GWh Grünstrom an Orange Polska liefern.
„Es war wichtig für uns, im Zuge unserer Entwicklung zu einem grünen Unternehmen für das PPA einen erfahrenen Partner wie wpd an der Seite zu haben. In den vergangenen Jahren haben wir eine Reihe von Initiativen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Fußabdrucks umgesetzt. Abgesehen davon und um in erneuerbare Energien zu investieren, bauen wir das Glasfaser-Internetnetz von Orange aus, das bis zu fünfmal energieeffizienter ist als ältere Technologien“, sagt Piotr Jaworski, CTO von Orange Polska. „Diese Vereinbarung ist ein weiterer wichtiger Schritt für Orange Polska auf dem Weg zu einem grünen Telekommunikationsunternehmen“, fügt er hinzu.
„Ein toller Erfolg für unser Team in Polen“, so Andreas Chollet, Länderverantwortlicher bei wpd für Polen. „Die Partnerschaft mit Orange Polska S.A. als führendem Telekommunikationsunternehmen auf dem polnischen Markt unterstreicht den Stellenwert der Projekte für die Energiewende im Land und die Wertschätzung der Erfahrung von wpd als Anbieter von Corporate PPAs.“
Über wpd
Die wpd AG entwickelt und betreibt Windparks on- und offshore sowie Solarparks. Das in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 25 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.270 Windenergieanlagen und einer Leistung von 4.720 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 11.300 MW Onshore, 7.400 MW Offshore und 1.150 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Über Orange Polska
Orange Polska ist das führende Telekommunikationsunternehmen in Polen. Es verfügt über die größte Infrastruktur des Landes, die es dem Unternehmen ermöglicht, Dienste auf der Grundlage modernster Technologien anzubieten, darunter Gigabit-Glasfaser-Internet und 4G-LTE-Netz. Orange bietet 15,4 Millionen Kunden mobile Dienste und über 2,6 Millionen Kunden Breitband-Internet an. Sein Glasfasernetz erreicht 40% aller polnischen Haushalte. Orange Polska betreibt eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und ist ein Anbieter von umfassenden IoT-, ICT- und Cyber-Sicherheitslösungen.
www.orange.pl
Bremen, den 29. Mai 2020
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3 (Haus LUV)
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE239541638 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd startet hervorragend ins Jahr 2025
- wpd schließt mit Currenta PPA für deutsches PV-Projekt ab
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd und Bank SinoPac verkünden Financial Close im taiwanischen Wind-onshore-Projekt Hsinyuan
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
- wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden
- wpd zeigt sich bestens gerüstet für die Zukunft
- Offshore Ostsee Wind AG: WPD übernimmt 100% der Anteile- Carlo Schmidt bleibt als Vorstand vor Ort
Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd solar France startet Bau des Solarparks „Marcy”
- wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)