Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

UKA und Feuerwehr Coswig liefern zwei Container mit Einrichtung in Überschwemmungsgebiet

- Die Feuerwehr der Stadt Coswig bei Dresden und der Energieparkentwickler UKA haben die Feuerwehr in Altenahr im Hochwassergebiet mit zwei Containern unterstützt, die mit WC, Küche, Beratungs- und Vorratsräumen ausgestattet sind

Hilfe im Anflug: Der Energieparkentwickler UKA und die Coswiger Feuerwehr liefern Unterstützung für Überschwemmungsgebiet.<br />
© UKA
Hilfe im Anflug: Der Energieparkentwickler UKA und die Coswiger Feuerwehr liefern Unterstützung für Überschwemmungsgebiet.
© UKA
Coswig/Altenahr/Meißen (iwr-pressedienst) - Gemeinsame Anstrengung für den Wiederaufbau im Hochwassergebiet: Der Energieparkentwickler UKA und die Stadt Coswig bei Dresden mit ihrer Freiwilligen Feuerwehr haben zwei Bürocontainer nach Altenahr im Landkreis Ahrweiler geliefert. Das Feuerwahrhaus in Altenahr ist bei der Sommerflut 2021 vollständig zerstört worden. Olaf Lier, Fachbereichsleiter Ordnungswesen bei der Stadt Coswig, koordinierte die Übergabe maßgeblich. Er sagt: „Mit den beiden Containern wollen wir den Feuerwehrleuten die Möglichkeit geben, sich in der Zeit des Wiederaufbaus vor Ort zu besprechen und für ihren Dienst vorzubereiten.“ Die beiden Container samt der Ausstattung – bestehend aus WC, Küche, Vorrats- und Besprechungsraum – sind ein Geschenk der Stadt Coswig. Die Anschaffung der Container im Wert von rund 13.000 Euro wurde mit Zustimmung des Verwaltungsausschusses möglich, weil die Coswiger Feuerwehr auf die Sanierung des eigenen Treppenhauses verzichtete.

Die Transport- und Montagekosten in Höhe von rund 3.000 Euro übernahm der Energieparkentwickler UKA. Der Impuls zur Hilfe war von der Freiwilligen Feuerwehr Coswig gekommen. Die Feuerwehrleute erinnerten sich bei den Bildern aus dem Ahrtal an die Elbefluten aus den Jahren 2002 und 2013 und an die bundesweite Unterstützung, die sie damals erfahren hatten. Zur Übergabe der Container brachten Coswigs Wehrleiter Andreas Schorbogen und Olaf Lier auch einen originalen Schwibbogen aus dem Erzgebirge als kleinen Gruß aus Sachsen für die Vorweihnachtszeit mit.


Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:

UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 60 ans Netz gebrachten Energieparks* und einer internationalen Projektpipeline von vier Gigawatt einer der führenden deutschen Entwickler.

Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.

Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 700 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg sowie in Bielefeld, Erfurt, Grebenstein (bei Kassel), Hannover, Heilbronn, Magdeburg und Oldenburg. Außerdem baut sie aktuell ihre Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus. UKA Iberia ist von Madrid aus aktiv. Darüber hinaus treiben UKA North America aus Stuart (Florida) und UKA Chile aus Santiago de Chile erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in Nord-, Mittel- und Südamerika voran.

*teilweise realisiert durch unser Partnerunternehmen, unlimited energy GmbH, an dem UKA eine Mehrheitsbeteiligung hält.


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/uka/dfec0_211207_Contaniertransport-in-Hochwassergebiet.jpg
BU: Hilfe im Anflug: Der Energieparkentwickler UKA und die Coswiger Feuerwehr liefern Unterstützung für Überschwemmungsgebiet.
© UKA


Coswig/Altenahr/Meißen, den 08. Dezember 2021


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakte:

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
Pressesprecher / Gruppenleiter Projektöffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)3521-72806-322
E-Mail: presse@uka-gruppe.de

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Severin Senge
Pressesprecher
Tel: +49 (0)3521-72806-322
E-Mail: presse@uka-gruppe.de


UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen

Internet: https://www.uka-gruppe.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE208129475 | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE208129475« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG


Meist geklickte Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

  1. Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant
  2. UKA eröffnet Standort in Italien
  3. UKA verkauft Windparks an Encavis
  4. UKA geht mit prall gefüllter Projektpipeline ins Jahr 2023

Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.


Weitere Informationen zu UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG