Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Nordex AG

Nordex meldet stark wachsendes Geschäft mit Großturbinen - Neue Aufträge für 16 Windenergieanlagen / Ordervolumen 28 Mio. Euro / Vertrag für ersten irischen Windpark unterzeichnet -

Hamburg/Dublin (iwr-pressedienst) - Die Nordex AG, einer der
führenden Hersteller von Windenergieanlagen, hat Aufträge für die
Lieferung von insgesamt 16 Anlagen vom Typ N80/2500 kW erhalten. Das
Auftragsvolumen beträgt insgesamt rund 28 Mio. Euro.

Allein zehn Turbinen liefert Nordex für den Windpark "Kings Mountain"
bei Sligo an der Westküste Irlands. Hier beträgt der Auftragswert rund 18
Mio. Euro. Fundament und Elektrotechnik sind im Leistungsumfang nicht
enthalten. Diese Arbeiten erfolgen durch den Auftraggeber ESBI
(Electricity Supply Board International) mit Sitz in Dublin. Endkunde ist
das irische Energieversorgungsunternehmen Airtricity.

Dr. Dietmar Kestner, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG: "Für uns ist
dieses Projekt strategisch enorm wichtig, weil uns damit nach einem
Großprojekt in Schottland auch der Markteintritt in Irland erfolgreich
gelungen ist und wir unsere Internationalisierung konsequent fortsetzen“.
Irland und Großbritannien zählen zu den wichtigsten Wachstumsregionen für
Windenergie in Europa. Durch das hohe und stetige Windaufkommen ist
Windkraft auf der grünen Insel auf dem besten Wege, die wirtschaftlichste
Form der Stromerzeugung zu werden.

Die Realisierung des Projektes "Kings Mountain" erfolgt in mehreren
Stufen bis zum Frühjahr 2003. Dann werden die zehn Nordex N80-Maschinen
mit einer Nabenhöhe von 60 Metern und einem Rotordurchmesser von 80 Metern
bei einer mittleren Jahreswindgeschwindigkeit von 9,0 m/s insgesamt 85
Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugen. "Kings
Mountain" zählt damit künftig zu den leistungsstärksten Windparks in
Irland.

Die weiteren sechs N80 Turbinen errichtet Nordex für drei
unterschiedliche Bürgerwindparks in Ahrenvioel und Ahrenvioelfeld nördlich
von Husum, Schleswig-Holstein. Ausschlaggebend für die Auftragsvergabe
waren die Wirtschaftlichkeit sowie die positiven Erfahrungen der Kunden
mit Nordex-Anlagen und dem Service des Unternehmens in bestehenden
Windparks. Ohne Wegebau, Fundamentarbeiten und Netzanschluß beträgt das
Auftragsvolumen rund 10 Mio. Euro. Bereits Ende 2002 sollen alle Maschinen
errichtet sein. Kestner: „Dieser Auftrag bestätigt, unsere starke Position
im aktuell wichtigsten Windenergiemarkt Deutschland“.


Nordex

Die Nordex AG ist seit dem 2. April 2001 am Neuen Markt der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (WKN 587 357). Als einer der technologisch
führenden Anbieter von Megawatt-Anlagen profitiert Nordex vom Trend zur
Großanlage besonders. Das Produktprogramm reicht bis zur derzeit größten
Serien-Windkraftanlage der Welt (N80/2.500 kW). Mit einem Exportanteil von
rund 40 Prozent nimmt die Nordex AG auch in den internationalen
Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen
in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten.


Hamburg/Dublin, den 04. Juli 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird
freundlichst erbeten.

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex AG,
gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt

Tel: 040/500 98 100
Fax: 040/500 98 333
E-mail:mailto:rpeters@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Nordex AG