15 MW Turbinen für Oranje Wind: Vestas erhält riesigen Festauftrag über 795 MW Offshore Windkraftleistung

Aarhus, Dänemark - RWE und Total Energies hatten die Investitionsentscheidung für den Bau des 795 MW-Offshore Windparks Oranje Wind (ehemals Hollandse Kust West VII) in den Niederlanden bereits getroffen. Jetzt hat Vestas den Festauftrag über die Lieferung von 53 Turbinen mit einer Leistung von je 15 MW (V236-15,0-MW) erhalten.
Vestas wird die Anlagen im Rahmen eines umfassenden 5-Jahres-Servicevertrags warten, gefolgt von einem langfristigen Betriebsunterstützungsvertrag.
Der Projektstandort befindet sich rund 53 km vor der niederländischen Küste in der Nordsee. Die Installation der Vestas-Windturbinen wird voraussichtlich im Jahr 2027 beginnen.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
30.07.2024