30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs

Longueuil, Kanada - Innergex Renewable Energy Inc. hat pünktlich zum Jahreswechsel am 31. Dezember 2024 das Großwindpark-Projekt Boswell Springs in Wyoming, USA kommerziell in Betrieb genommen.
Im Rahmen eines langfristigen Stromabnahmevertrags (PPA") mit PacifiCorp hat Pacificorp damit begonnen, sauberen Strom ins Netz zu liefern.
„Wir sind stolz darauf, dass der Windpark Boswell Springs den kommerziellen Betrieb erreicht und mit der Lieferung von erneuerbarer Energie beginnt. Dieser Erfolg spiegelt die harte Arbeit unserer Teams und Partner wider, die sich für die Realisierung dieses wertsteigernden Projekts eingesetzt haben“, so Michel Letellier, Präsident und Chief Executive Officer von Innergex.
Der vom Windpark Boswell Springs erzeugte Strom wird im Rahmen eines 30-jährigen Stromabnahmevertrags an den US-Energieversorger Pacificorp geliefert. Pacificorp versorgt mehr als 2 Millionen Kunden in sechs westlichen US-Bundesstaaten mit Strom. Die erzeugte Energie wird über eine von Innergex neu errichtete, 34,5 Meilen lange 230-kV-Stromleitung zum Netzübergangspunkt transportiert.
Innergex ist in Kanada, den Vereinigten Staaten, Frankreich und Chile tätig und verwaltet ein umfassendes Portfolio an Erzeugungsanlagen, das derzeit aus Beteiligungen an 90 Betriebsanlagen mit einer installierten Bruttoleistung von insgesamt 4.662 MW besteht, darunter 42 Wasserkraftwerke, 36 Windkraftanlagen, 9 Solaranlagen und 3 Batteriespeicheranlagen. Innergex hält außerdem Beteiligungen an 13 Projekten in der Entwicklung mit einer installierten Bruttoleistung von 1.004 MW, von denen sich eines im Bau befindet. Hinzu kommen zukünftigen Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien mit einer installierten Bruttokapazität von insgesamt 9.807 MW.
Der Kurs der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Aktie von Innergex hat im Jahr 2024 um 13,5 Prozent auf 5,36 Euro nachgegeben. Aktuell notiert die Aktie mit 5,34 Euro auf dem Schlusskursniveau des Vorjahres 2024.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
14.01.2025

Senior Projektmanager / in (m/w / d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d)