4 GW-Ausschreibung Windenergie: Niederlande planen größten Offshore Windpark des Landes

Amsterdam - Die Niederlande bauen den größten Offshore Windpark in der Geschichte des Landes. Die Ausschreibung zu dem Vorhaben IJmuiden Ver Wind Farm Sites Alpha und Beta ist seit dem 29. Februar 2024 eröffnet, teilte die Netherlands Enterprise Agency (RVO) mit.
Die gesamte Windparkzone IJmuiden Ver (IJVWFZ) mit den Teilprojekten Alpha, Beta und Gamma liegt 33,4 Seemeilen (62 km) vor der Westküste der Niederlande und wird einmal Windstrom mit einer Leistung von bis zu 6 GW (6.000 MW) in das niederländische Stromnetz einspeisen. Die Gesamtfläche der Standorte innerhalb des IJVWFZ (einschließlich der Wartungs- und Sicherheitszonen) beträgt ca. 650 km².
Für jeweils 2 GW (2.000 MW) stehen jetzt zwei Genehmigungen zur Verfügung: eine für den Standort Alpha und eine für den Standort Beta. Die Bewerbungsfrist für beide Standorte endet am Donnerstag, den 28. März 2024 um 17:00 Uhr (MEZ). Die Ausschreibung für den Standort Gamma erfolgt 2025.
Der Netzbetreiber TenneT wird in dem Gebiet drei Plattformen mit drei Netzanschlüssen installieren. Die Plattformen von Tennet verfügen alle über je eine 2-GW-Gleichstromverbindung zu einer Landstation.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
01.03.2024