4 GW Norfolk Offshore-Projekt: Vestas und Vattenfall planen drei riesige britische Offshore-Windprojekte - RWE kauft Norfolk-Offshore-Windportfolio
© Vattenfall AGAarhus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas und der Energieversorger Vattenfall haben am 20.12.2023 Vereinbarungen zum Norfolk-Offshore Projekt in Großbritannien unterzeichnet. Danach wird Vestas der bevorzugte Lieferant (PSA) für das 1.380-MW-Projekt Norfolk Vanguard West, das 92 Vestas-Offshore-Windturbinen des Typs V236-15 MW umfasst.
Vattenfall und Vestas haben außerdem Exklusivitätsvereinbarungen für die Projekte Norfolk Vanguard East und Norfolk Boreas mit einer installierten Gesamtleistung von 2.760 MW unterzeichnet. Die beiden letztgenannten Projekte werden potenziell bis zu 184 Turbinen der 15 MW-Klasse (V236-15 MW) umfassen. Die Vereinbarungen sehen auch vor, dass Vestas die Projekte nach der Installation im Rahmen langfristiger Betriebs- und Wartungsverträge (O&M) betreut.
Schon einen Tag später, am 21.12.2023, meldet Vattenfall den Verkauf der Norfolk Offshore Wind Zone (Norfolk Boreas, Norfolk Vanguard West und Norfolk Vanguard East) mit einer Gesamtleistung von 4,2 GW an den Energieversorger RWE. Der vereinbarte Kaufpreis entspricht einem Unternehmenswert von 963 Mio. £.
Der Verkauf von Boreas, Vanguard East und Vanguard West steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2024 erwartet. Bis dahin wird Vattenfall die Projekte Vanguard East und Vanguard West weiter entwickeln. Eine Übergangs-Servicevereinbarung für die Zeit nach dem Closing stellt die Fortführung des Ausbaus sicher, so Vattenfall.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Sachbearbeitung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
22.12.2023