6 MW Turbinen: Nordex erhält 255 MW Auftrag aus Estland

Hamburg - Die Nordex Group hat von der estnischen Enefit Green einen Auftrag über die Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Leistung von 255 MW erhalten. Geliefert werden 38 Turbinen des Typs N163/6.X für die Windparks Sopi I, Sopi II und Tootsi.
Die Nordex Group konnte sich Ende letzten Jahres in einer öffentlichen Ausschreibung erfolgreich durchsetzen und erhielt von Enefit Green jetzt den Zuschlag. Sopi I, Sopi II und Tootsi entstehen in der Gemeinde Nord Pärnu. Mit einer Kapazität von rund 255 MW wird das Sopi-Tootsi-Windparkcluster mit den Turbinen des Typs N163/6.X das aktuell leistungsstärkste Windprojekt in den baltischen Staaten sein. Die erwartete jährliche Stromproduktion liegt bei rund 700 Mio. kWh (GWh).
Aavo Kärmas, Vorstandsvorsitzender von Enefit Green: „Der Windpark Sopi-Tootsi wird das modernste und leistungsstärkste Produktionsgebiet für erneuerbare Energien in Estland und den baltischen Staaten sein und die derzeit in Estland produzierte Windenergiemenge nahezu verdoppeln."
Nach Angaben von Nordex wird der 255-MW-Windpark Sopi-Tootsi mehr als 8 Prozent des in Estland verbrauchten Stroms decken. Ende 2022 waren in Estland Windkraftanlagen mit einer Leistung von rd. 320 MW in Betrieb.
© IWR, 2023
Energiejob: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
09.02.2023