Aktie steigt: Nordex erhält Großaufträge aus Kanada und Irland
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex meldet weitere große Auftragseingänge. Ende 2022 hat das Unternehmen einen Auftrag über 200 MW aus Kanada erhalten. Die Nordex Group wird 36 Turbinen des Typs N155/5.X für einen Windpark liefern, dessen Inbetriebnahme 2024 in der Provinz Saskatchewan folgen soll. Die Anlagen werden in der Kaltklimavariante ausgeliefert, sodass die Anlagen auch bei niedrigen Temperaturen betrieben werden können.
Die SSE Renewables, ein führendet Entwickler und Betreiber von erneuerbaren Energien in Großbritannien und Irland, hat die Nordex Group mit der Lieferung von 29 Turbinen des Typs N117/3600 mit einer Leistung von über 100 MW für den Windpark "Yellow River" in Irland beauftragt. Die Liefer- und Installationsarbeiten nahe der Stadt Rhode in der Grafschaft Offaly beginnen Ende 2023.
Optimistisch für die Windbranche zeigt sich Goldman Sachs. Die angestrebte Klimaneutralität führe zu einem beträchtlichen Umsatzwachstum im Bereich erneuerbare Energien. Zwar bleibe die Einstufung für Nordex auf "Neutral", das Kursziel wird aber von 13,10 auf 14,70 Euro angehoben.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
11.01.2023


