Aktie wieder vom Handel ausgesetzt: Siemens Energy prüft Zukunft von Siemens Gamesa

Münster - Die Aktie von Siemens Gamesa ist heute nach einem Kursanstieg um über 10 Prozent kurzzeitig vom Handel ausgesetzt worden. Hintergrund sind erneute Medienberichte, wonach die Siemens Energy AG als Mehrheitseigner ein Bar-Kaufangebot mit der Intention eines Delistings für die ausstehenden Aktien von Siemens Gamesa Renewable Energy S.A. erwägt.
Eine vergleichbare Meldung sorgte vor genau einem Jahr (18.05.2021) für einen ganz ähnlichen Wirbel und Kursanstieg der Aktie von Siemens Gamesa. Auslöser waren auch im Vorjahr offenbar gezielte Mediengerüchte. Siemens Energy hatte auf Anfrage der spanischen Börsenaufsicht CNMV (Nr. 2021093283) damals mitgeteilt, dass Siemens Energy derzeit nicht plane, ein Übernahmeangebot für Siemens Gamesa abzugeben.
Auch heute (18.05.2022) sieht sich Siemens Energy gezwungen, Stellung zu beziehen. In einer Ad hoc-Mitteilung teilt Siemens Energy mit, dass das Unternehmen bestätigt, dass das Management ein Bar-Kaufangebot mit der Intention eines Delistings für die ausstehenden Aktien von Siemens Gamesa Renewable Energy S.A. erwägt. Das Ergebnis dieser Erwägung ist offen. Es wurde keine Entscheidung getroffen und es gibt keinerlei Gewissheit, dass es zu einer Transaktion kommt, so Siemens Energy.
Am heutigen Mittwoch, 18.05.2022, war der Handel mit Aktien von Siemens Gamesa in der Zeit von 09:15 Uhr bis ca. 10:45 Uhr an der Börse in Madrid ausgesetzt worden. Ob sich die Geschichte im nächsten Jahr erneut wiederholt, bleibt abzuwarten.
© IWR, 2022
Job: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht Berater*in für Wasserstoffwirtschaft und Energie in Indien Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
18.05.2022