ARD-DeutschlandTrend: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - AfD bei 17 Prozent

Münster - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagwahl wäre, dann kämen nach der aktuellen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der ARD vom 23.08.2018 (Umfrage: 20.08.–22.08.2018) die CDU/CSU auf 29 Prozent (Bundestagswahl 24.09.17: 32,9) und die SPD auf 18 Prozent (20,5). Die AfD erreicht 17 Prozent (12,6), die Grünen kommen auf 14 Prozent (8,9) der Stimmen. Die Linke kann 9 Prozent (9,2), die FDP 8 Prozent (10,7) der Wählerstimmen auf sich vereinigen. Auf die "Sonstigen" entfallen 5 Prozent (5,0).
Zur vorhergehenden Polit-Umfrage vom 10.08.2018 auf IWR Online Allensbach-Umfrage
© IWR, 2025
Weitere Meldungen aus dem Bereich Windenergie.
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
24.08.2018