August 2019: Windstrom überholt schon jetzt Atomstrom-Jahresproduktion 2018

Münster - Die Windkraftanlagen in Deutschland haben von Januar bis August 2019 bereits soviel Strom produziert wie die deutschen Atomkraftanlagen im Jahr 2018 insgesamt. Das geht aus den offiziellen Daten der Strom-Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) hervor.
Demnach wurden in Deutschland von Januar bis August 2019 bereits 77,8 Mrd. kWh (Jan-Aug 2018: 65,5 Mrd. kWh) Windstrom (onshore und offshore) produziert und in die Netze eingespeist. Das ist eine Steigerung um rd. 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein die Offshore Windenergie legte von Januar bis August 2019 auf 14,7 Mrd. kWh zu (Jan-Aug 2018: 10,9 Mrd. kWh), das ist ein Anstieg um fast 35 Prozent.
Die gesamte deutsche Atomstromproduktion des Jahres 2018 belief sich auf 76,1 Mrd. kWh. Im Jahr 2020 sinkt die Atomstromproduktion mit der Abschaltung des EnBW-Atomkraftwerks Philippsburg 2 auf unter 70 Mrd. kWh.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
02.09.2019