Bauabschnitt fertig: Tennet baut Westküstenleitung weiter aus

Bayreuth - Der Bau der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Der heute (13.09.2019 offiziell in Betrieb genommene zweite Abschnitt der Westküstenleitung hat eine Länge von 22,7 Kilometern mit 62 Masten und verläuft zwischen den beiden neu errichteten Umspannwerken Süderdonn und Heide/West.
Der Bau dieses Abschnitts erfolgte in enger und guter Zusammenarbeit zwischen TenneT und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz AG). Auf fast der kompletten Leitungsstrecke (20,4 km) wird die bestehende 110-kV-Leitung der SH Netz AG auf den neuen Masten mitgenommen. Die Masten der bisherigen 110-kV-Leitung werden demontiert.
Der Abschnitt 1 (Brunsbüttel – Süderdonn, rund 14 Kilometer) ist bereits seit Dezember 2016 in Betrieb. Der Rückbau der ehemals vorhandenen 110-kV-Leitung ist in dem Bereich abgeschlossen. Mit dem Bau des Abschnitts 3 (Heide – Husum, knapp 46 Kilometer) wurde im September 2018 begonnen, die Inbetriebnahme ist für Q3/ 2021 geplant. Die Fertigstellung des Abschnitts 4 (Husum – Klixbüll, rund 38 Kilometer) wird voraussichtlich in Q3/2022 erfolgen.
Im Abschnitt 5 (Klixbüll – Grenze Dänemark, circa 16 bis 18 Kilometer) wurde das Bürger-Dialogverfahren bereits im März 2018 begonnen. Die Inbetriebnahme dieses Abschnitts ist bis 2023 geplant.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
13.09.2019