Birte Wagener und Susana Gomez im Amt: Saxovent setzt auf paritätische Geschäftsleitung
© Saxovent Smart Eco Investments GmbHBerlin - Die Saxovent Smart Eco Investments GmbH hat die Neuaufstellung ihrer Geschäftsleitung bekannt gegeben. Nach Angaben des Unternehmens wurden neue Schlüsselpositionen mit zwei Expertinnen besetzt.
Birte Wagener übernimmt die Position der Chief People Officer (CPO), und Susana Gomez agiert als Chief Marketing Officer (CMO). Beide bringen eine Fülle an Erfahrungen und einen klaren Fokus auf ganzheitliche Nachhaltigkeit und unternehmerischen Fortschritt mit, so Saxovent. Ihr Beitritt zur Geschäftsleitung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und unterstreicht das Engagement von Saxovent für Diversität und Inklusion, auch auf Führungsebene.
„Wir sind begeistert, Birte Wagener und Susana Gomez in unserem Führungsteam willkommen zu heißen,“ sagt Gründer und CEO Carsten Paatsch. „Ihre Expertise und Leidenschaft für die Themen People und Kommunikation werden uns dabei helfen, unsere Ziele zu erreichen und gleichzeitig unser Engagement für eine integrative und wirkungsorientierte Unternehmenskultur zu stärken.“
Die beiden neuen Mitglieder der Geschäftsleitung wollen im kommenden Jahr 2024 einen Fokus auf die Stärkung der internen Strukturen und den Aufbau von Partnerschaften legen, um die Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele von Saxovent langfristig zu unterstützen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
27.12.2023