Bürger erhalten Windbonus: UKA-Windenergieanlagen in Wundersleben sind in Betrieb

Erfurt - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat seine zwei im Windpark Wundersleben befindlichen Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 6 MW in Betrieb genommen. Die Windturbinen gehören zur gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Sömmerda.
Die zwei Anlagen des Windparks Wundersleben liefern genügend Strom für 6.500 Drei-Personen-Haushalte, teilte UKA mit. Die Gemeinde Wundersleben wird durch den § 6 des Erneuerbaren-Energien-Gesetztes (EEG) an den Einnahmen der Windverstromung beteiligt und kann frei über die Verwendung der finanziellen Mittel entscheiden.
Die Bürgerinnen und Bürger profitieren zudem zusätzlich vom Ausbau der erneuerbaren Energien, da ihnen ein Windstrombonus angeboten werden konnte. Die Bonuszahlungen erfolgen als Zuschuss zur Stromrechnung.
© IWR, 2025
Job: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
RWE baut Wind- und Solarportfolio aus: RWE stärkt Italiens Energiewende und nimmt Windpark Mondonuovo in Betrieb
Offshore-Aufträge und internationale Nachfrage ziehen an: Lanthan Safe Sky hat bereits über 6.000 Windturbinen mit BNK-Technologie ausgerüstet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
02.10.2024