Dekarbonisierungs-Fortschritt: EnBW baut Energiepark Gundelsheim mit Solar- und Windkraftanlagen sowie Energiespeicher

Karlsruhe - Im Landkreis Heilbronn ist in Gundelsheim am 5. Juli 2024 der Spatenstich für ein zukunftsweisendes Energieprojekt erfolgt. Der Energiepark Gundelsheim wird nach seiner Fertigstellung sowohl Strom aus Solar- und Windenergie erzeugen als auch über einen Batteriespeicher verfügen. Möglich macht das die besondere Lage des Standorts.
Der Solarpark wird mit seinen rund 110.000 Solarmodulen eine installierte Leistung von 60,5 Megawatt haben und Strom für rechnerisch rund 23.900 Haushalte produzieren. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2025 geplant.
Für den Windpark, als weiterem Bestandteil des Energieparks, ist die Einreichung des Genehmigungsantrags für das dritte Quartal 2024 geplant. Die Inbetriebnahme soll dann im dritten Quartal 2027 erfolgen. Vorgesehen sind zwei Windenergieanlagen vom Typ Enercon E160 mit einer Leistung von jeweils 5,6 MW. Sie werden voraussichtlich rund 22 Mio. kWh pro Jahr erzeugen.
Ebenfalls vor Ort installiert wird ein Batteriespeicher mit einer Batteriekapazität von 2,25 MWh. Durch den Batteriespeicher lässt sich die installierte Leistung der Erzeugungsanlagen effektiver nutzen.
© IWR, 2025
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE EJ: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Geeignet für 15 MW Offshore Turbinen: Aker Solutions präsentiert drei innovative Designs für Floating Offshore
Grüner Strom aus Chalkidiki: HERON stärkt Erneuerbare-Energien-Portfolio durch PPA mit Alterric
Repowering im Emsland: Enova bringt leistungsstarke Windanlagen im Vorzeigeprojekt Windpark Börger-Breddenberg ans Netz
Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
05.07.2024

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte