Digitalisierung trifft Energiewende: Brandenburger Digitalminister besucht Enertrag in Dauerthal

Dauerthal – Im Rahmen seiner digitalen Sommerreise hat der Brandenburger Minister für Justiz und Digitalisierung, Dr. Benjamin Grimm, den Hauptsitz des Energieunternehmens Enertrag besucht. Im Fokus des Austauschs standen die Digitalisierung der Energiebranche, innovative Lösungen für die Energiewende sowie die Rolle von Enertrag als Vorreiter für nachhaltige und digitale Infrastrukturen in Brandenburg.
Enertrag präsentierte praxisnahe Ansätze, mit denen die Energiewende gestaltet und die Versorgungssicherheit gestärkt wird – von der Echtzeitüberwachung von Wind- und Hybridkraftwerken über die Entwicklung digitaler Plattformen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Energieerzeugung. Besonderes Interesse zeigte Grimm am Verbundkraftwerk in der Uckermark, das mit 610 Megawatt Windenergie, Biogas, Batterien und über 600 Kilometern Kabelnetz vollständig digital gesteuert wird. „Das Verbundkraftwerk von Enertrag zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung und erneuerbare Energien Hand in Hand gehen können. Intelligente Steuerungssysteme, grüne Wasserstofftechnologie und vernetzte Energiespeicher machen hier bereits heute möglich, was viele für die Zukunft fordern“, sagte Grimm. Dauerthal sei ein starkes Beispiel für technologische Innovationskraft im ländlichen Raum.
Dr. Anne Bendzulla, Vorständin bei Enertrag, erklärte: „Die Digitalisierung ist für Enertrag nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Sie ermöglicht es uns, erneuerbare Energien effizient, sicher und nachhaltig zu erzeugen.“ CDO Anja Bonelli betonte zudem: „Der Austausch mit der Landespolitik ist essenziell, um gemeinsam die Rahmenbedingungen für Innovation und Wachstum zu schaffen.“
Ein weiteres Thema war die Genehmigungspraxis, die trotz digitaler Fortschritte weiterhin durch analoge Prozesse geprägt ist. Minister Grimm zeigte sich offen für Lösungsansätze aus der Praxis und sagte Unterstützung zu.
Im Besuch des Ministers sieht Enertrag ein klares Signal für die wachsende Bedeutung der Digitalisierung als Treiber einer sicheren, nachhaltigen Energiezukunft in Brandenburg und darüber hinaus.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
21.08.2025