Direktvermarktung: Emsys VPP und Energy & Meteo Systems punkten in Griechenland
© Energy & Meteo SystemsOldenburg / Athen, Griechenland - Watt+Volt, ein führender griechischer Anbieter auf dem griechischen Energiemarkt, und die beiden deutschen IT-Unternehmen Emsys VPP und Energy & Meteo Systems arbeiten künftig zusammen.
Watt+Volt hat die beiden Unternehmen mit der Bereitstellung ihres Virtuellen Kraftwerks und der Lieferung von Solar- und Windleistungsprognosen beauftragt. Ausgestattet mit dieser kompletten IT-Lösung wird Watt+Volt in die Direktvermarktung von Strom aus eigenen und fremden Solar- und Windenergieanlagen einsteigen. Watt+Volt erweitert damit sein Dienstleistungsportfolio, das bisher den Handel und die Lieferung von Strom und Erdgas umfasst.
Mit dem Virtuellen Kraftwerk von Emsys VPP hat sich Watt+Volt für eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) entschieden, über die eine große Anzahl dezentraler Energieanlagen digital vernetzt und deren aggregierte Stromproduktion in Echtzeit überwacht, ferngesteuert und vermarktet werden kann.
Im Rahmen des SaaS-Vertrages konfiguriert Emsys VPP ein individuelles Virtuelles Kraftwerk für Watt+Volt, einschließlich der Anbindung der Anlagen und kontinuierlichem operativen Support. Ergänzt wird das Virtuelle Kraftwerk durch die Solar- und Windleistungsvorhersagen, die von Energy & Meteo Systems, dem Partnerunternehmen von Emsys VPP, bereitgestellt werden. Die Leistungsprognosen werden in das Virtuelle Kraftwerk integriert und ermöglichen es Watt+Volt, frühzeitig und genau auf wetterabhängige Erzeugungsfahrpläne seines kontinuierlich wachsenden Anlagenportfolios zu reagieren.
"Mit diesem hochmodernen Softwarepaket ist unser Direktvermarkter gut gerüstet, um das Maximum aus unseren eigenen Erneuerbare-Energien-Anlagen und denen unserer Kunden herauszuholen", so Watt+Volt Präsident und Geschäftsführer Anastasios Papanagiotou mit Blick auf die Wachstumsziele des Unternehmens im Bereich erneuerbaren Energien. "Wir freuen uns sehr, Watt+Volt bei der Vermarktung erneuerbarer Energien mit unserem Virtuellen Kraftwerk und unseren Leistungsvorhersagen zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Marktposition als führender IT-Anbieter für Energieversorger, Stromhändler, Direktvermarkter und Anlagenbetreiber in Griechenland und ganz Europa", ergänzt Energy & Meteo Systems und Emsys VPP Geschäftsführer Dr. Ulrich Focken.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
24.09.2021