Dumat Al Jandal: Saudi-Arabien nimmt größten Windpark im Nahen Osten in Betrieb
Riad - In Saudi-Arabien ist der erste Windpark des Landes in Betrieb gegangen und speist Strom in das saudische Netz ein. Der Windpark Dumat Al Jandal ist mit einer Leistung von 400 MW gleichzeitig der größte Windpark des Nahen Ostens.
Das Windparkprojekt wird von einem Konsortium unter der Leitung von EDF Renewables und Masdar realisiert. Der Windpark besteht aus 99 Windturbinen des EPC-Auftragnehmers Vestas mit einer Leistung von jeweils 4,2 MW pro Turbine. Die Bauarbeiten begannen im September 2019, die Errichtung der Windturbinen ist nahezu abgeschlossen.
Der Windpark Dumat Al Jandal wird Strom im Rahmen eines 20-jährigen Stromabnahmevertrags mit der Saudi Power Procurement Company liefern, einer Tochtergesellschaft der Saudi Electricity Company (SEC), dem saudischen Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
27.08.2021


