Dumat Al Jandal: Saudi-Arabien nimmt größten Windpark im Nahen Osten in Betrieb

Riad - In Saudi-Arabien ist der erste Windpark des Landes in Betrieb gegangen und speist Strom in das saudische Netz ein. Der Windpark Dumat Al Jandal ist mit einer Leistung von 400 MW gleichzeitig der größte Windpark des Nahen Ostens.
Das Windparkprojekt wird von einem Konsortium unter der Leitung von EDF Renewables und Masdar realisiert. Der Windpark besteht aus 99 Windturbinen des EPC-Auftragnehmers Vestas mit einer Leistung von jeweils 4,2 MW pro Turbine. Die Bauarbeiten begannen im September 2019, die Errichtung der Windturbinen ist nahezu abgeschlossen.
Der Windpark Dumat Al Jandal wird Strom im Rahmen eines 20-jährigen Stromabnahmevertrags mit der Saudi Power Procurement Company liefern, einer Tochtergesellschaft der Saudi Electricity Company (SEC), dem saudischen Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen.
© IWR, 2025
Job: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
27.08.2021