Encavis AG: Mehrheit der Aktionäre für neue Aktien statt Bardividende
Hamburg - Die Mehrheit der Aktionäre des im Regenerativen Aktienindexes RENIXX World notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG hat sich mit einer Annahmequote von 54,4 Prozent für den Bezug neuer Aktien an Stelle der Bardividende entschieden.
Insgesamt werden somit rd. 2 Mio. neue Aktien emittiert und eine Bardividende in Höhe von 19,1 Millionen Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Zukünftig sind dann mit Eintragung in das Handelsregister rund 131,5 Millionen Aktien der Encavis AG an der Börse notiert. Das Unternehmen hatte für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 bereits zum sechsten Mal in Folge seine Dividende als Wahldividende angeboten. Die Aktionäre konnten wählen, ob sie sich für den Bezug der Bardividende in Höhe von 0,24 Euro je Aktie, den Bezug von neuen Aktien im Verhältnis 35:1 (für 35 bestehende Aktien erhält der Aktionär eine neue Aktie) oder für eine Kombination aus beiden Möglichkeiten entscheiden.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
25.06.2019


