Encavis AG: Mehrheit der Aktionäre für neue Aktien statt Bardividende

Hamburg - Die Mehrheit der Aktionäre des im Regenerativen Aktienindexes RENIXX World notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG hat sich mit einer Annahmequote von 54,4 Prozent für den Bezug neuer Aktien an Stelle der Bardividende entschieden.
Insgesamt werden somit rd. 2 Mio. neue Aktien emittiert und eine Bardividende in Höhe von 19,1 Millionen Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Zukünftig sind dann mit Eintragung in das Handelsregister rund 131,5 Millionen Aktien der Encavis AG an der Börse notiert. Das Unternehmen hatte für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 bereits zum sechsten Mal in Folge seine Dividende als Wahldividende angeboten. Die Aktionäre konnten wählen, ob sie sich für den Bezug der Bardividende in Höhe von 0,24 Euro je Aktie, den Bezug von neuen Aktien im Verhältnis 35:1 (für 35 bestehende Aktien erhält der Aktionär eine neue Aktie) oder für eine Kombination aus beiden Möglichkeiten entscheiden.
© IWR, 2025
EJ: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
25.06.2019