Erster Abschluss: Enova Service unterzeichnet Vertrag für neues Vollwartungskonzept

Bunderhee - Vor rund einem Monat ist die Enova Service GmbH mit ihrem neuen Instandhaltungskonzept „360° plus“ an den Start gegangen. Mit der Unterzeichnung des ersten Vollwartungsvertrages inkl. Großkomponenten für 9 Enercon-Windenergieanlagen (WEA) vom Typ E-70 E4 im Landkreis Leer wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht. Ziele des neuen Instandhaltungskonzeptes „360° plus“ sind eine Absicherung des Betreibers vor allen technischen Risiken, Planungssicherheit und gesicherte Erträge.
Im Rahmen des neuen Produkts wurde eine Rückversicherung über den unabhängigen Versicherungsmakler Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) geschlossen. Diese sichert nach Angaben von Enova Service jederzeit eine Instandsetzung von größeren Schäden an den von Enova Service betreuten Anlagen ab.
„Es ist schön, mit NW Assekuranz einen langjährig erfahrenen Partner gefunden zu haben, und umso schöner, dass wir uns mit den neun E-70 E4 direkt unter Beweis stellen können“, so Kai Fichtner, Prokurist und verantwortlich für die Bereiche Business Development und Vertrieb.
Enova Service wurde 2017 als Vorreiter im Bereich Service und Instandsetzung von Enercon Windenergieanlagen gegründet. Bis dato betreut das Unternehmen WEA mit einer Leistung von 165 Megawatt (MW).
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
06.11.2019