Expansion Asien: Deutsche Windguard gründet chinesische Tochterfirma

Varel/Peking - Die Deutsche Windguard GmbH hat eine chinesische Tochterfirma mit Sitz in Peking gegründet. Mit der Deutsche Windguard (Beijing) Technology Ltd. will der niedersächsische Windenergie Spezialist die Erschließung des chinesischen Marktes weiter vorantreiben.
„Nach ersten Projekten zum Beginn der 2000er sind wir seit 2015 wieder verstärkt auf dem chinesischen Markt aktiv“, erklärt Gerhard Gerdes, Geschäftsführer der Deutschen WindGuard GmbH. Mit Wang Yang konnte als Geschäftsführer ein international versierter chinesischer Windenergieexperte gewonnen werden. Mit früheren Engagements als Technical Director bei Suzlon und AVIC Heavy Machinery, greift Wang Yang auf mehr als 18 Jahre Erfahrung im chinesischen Windmarkt und umfassende Branchenkenntnis zurück.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
24.09.2018