GE-Anlagen: ABO Wind verkauft spanischen Windpark
Wiesbaden - Die ABO Wind AG hat zum Jahreswechsel das 100 MW Windpark-Projekt „Cuevas de Velasco“ veräußert. Käufer ist die spanische Investmentfirma Azora.
Ziel ist es, den Windpark bis Ende 2021, spätestens aber Anfang 2022, ans Netz zu bringen. Dabei wird ABO Wind das Projekt zunächst bis zur Baureife entwickeln. Dabei ist man auf gutem Wege, so ABO Wind. Ob sich die Wiesbadener auch beim Bau engagieren, ist noch offen. Spätestens im zweiten Quartal 2021 sollen aber die Bagger anrollen. Die insgesamt 19 Windenergieanlagen des Typs General Electric GE158 haben eine Leistung von jeweils 5,5 Megawatt und eine Nabenhöhe von 120,9 Metern.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
03.02.2020


