Gemeinschaftsprojekt: Baubeginn am Windpark Roßkopf in Hessen

Gelnhausen / Wörrstadt – In Hessen haben in der Gemeinde Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis die Bauarbeiten für den gemeinsam von der Juwi AG und der Naturenergie Main-Kinzig GmbH, einem Tochterunternehmen der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH und der Energieversorgung Offenbach AG (EVO), geplanten Windpark Roßkopf begonnen. An dem Standort werden sechs Windenergieanlagen vom Typ General Electric (GE) mit einer Leistung von jeweils 2,75 Megawatt (MW), einer Nabenhöhe von 139 m und einen Rotordurchmesser von 120 m errichtet. Die Inbetriebnahme der Anlagen soll bis Juli 2020 erfolgen. Der laut Prognosegutachten erwartete Jahresertrag liegt durchschnittlich bei rd. 55 Millionen Kilowattstunden. Das entspricht nach Angaben von juwi rein rechnerisch dem jährlichen Bedarf von rund 14.000 Haushalten.
Errichtet werden die Windenergieanlagen auf forstwirtschaftlich genutzten Flächen. Als Ausgleich für den Eingriff in den Fichtenbestand nimmt Juwi 20 Hektar ökologisch hochwertigen Altbaumbestand in Nachbarschaft zum Windpark für die Dauer von 65 Jahren aus der Bewirtschaftung.
Im Februar 2015 hatte Juwi als zuständiger Kooperationspartner den Antrag auf Genehmigung zum Bau und Betrieb von zunächst insgesamt elf geplanten Windenergie-Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz beim Regierungspräsidium Darmstadt eingereicht. Auf Basis umfangreicher Fachgutachten genehmigte das Regierungspräsidium Darmstadt abschließend den Bau und Betrieb von sechs Anlagen auf Jossgründer Gemeindegebiet.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von Stadtwerke Ansbach GmbH Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Technisches Gebäudemanagement
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
15.07.2019