Generationswechsel: Jadewind startet 2024 mit neuer Führungsspitze und neuem Firmensitz
© Jadewind GmbH & Co. KGVarel - Für die Jadewind GmbH & Co. KG beginnt mit dem Jahr 2024 ein neuer Abschnitt in der langjährigen Firmengeschichte. Der neue Firmensitz befindet sich ab sofort in der Neuen Straße 23 in Varel. Das auf technische Begutachtung von Windenergieanlagen spezialisierte Unternehmen hat zudem einen Generationenwechsel in der Geschäftsführung bekannt gegeben.
Der bisherige Geschäftsführer Klaus-Peter Martin ist zum Jahreswechsel 2023/24 ausgeschieden. Neuer Nachfolger im Führungsduo neben Christian Gripp wird Paul Agostini.
Agostini ist bereits seit Jahren neben seinem Studium als Gutachter bei Jadewind und anderen Firmen im Bereich der Windenergie tätig. Er bringt zudem vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Schwingungsanalysen von Windenergieanlagen mit, die er durch seine Abschlussarbeiten erlangt hat.
„Ich freue mich, mit Herrn Agostini einen kompetenten und zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, der durch seine langjährige Berufserfahrung und sein umfangreiches technisches Verständnis unser Unternehmen sowohl fachlich als auch persönlich bereichern wird“, erklärt Christian Gripp, der bereits seit 2017 Geschäftsführer von Jadewind ist.
Während Christian Gripp weiterhin als kaufmännischer Leiter tätig ist, übernimmt Paul Agostini in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Nordex-Techniker und DESAG Sachverständigen Ronny Schreiner, ab sofort die technische Leitung des 13-köpfigen Teams.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
EU-Windenergie-Stromerzeugung
19.01.2024