Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
Madrid, Spanien - Der spanische Energiekonzern Repsol hat GE Renewable Energy den Zuschlag über die Lieferung von 22 Einheiten der GE 6,1-MW-Anlage, der bisher leistungsstärksten in Spanien installierten GE-Turbine, erteilt.
Die GE Turbinen mit einer Gesamtleistung von 133 MW sollen verteilt in sechs Windparks des Delta-II-Projekts in der Regiona Aragonien errichtet werden. Das Projekt Delta II ist mit einer Gesamtkapazität von 860 MW das größte derzeit im Bau befindliche Projekt von Repsol im Bereich erneuerbare Energien.
Die Rotorblätter werden von der GE-Tochter LM Wind Power hergestellt, die in Ponferrada (León) und Castellón in Spanien tätig ist. Die Türme der Windkraftanlagen werden ebenfalls in Spanien gefertigt, während die Gondeln in Salzbergen in Deutschland produziert werden sollen.
In Spanien ist GE mit einer installierten Leistung von mehr als 4,6 GW einer der führenden Hersteller. Bis heute hat das Unternehmen zusammen mit Repsol 400 MW in Spanien installiert.
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
03.02.2023


