Großbatterieprojekt in Tantow: Enertrag und Green Flexibility starten Bau 130 MWh Speicher in Brandenburg

Kempten/Dauerthal – Der Ausbau der Speicherinfrastruktur für erneuerbare Energien gewinnt weiter an Fahrt: Der regenerative Energiedienstleister Enertrag und das auf Batteriespeicher spezialisierte Unternehmen Green Flexibility haben einen Kooperationsvertrag für ein gemeinsames Großspeicherprojekt in Tantow (Brandenburg) unterzeichnet.
Geplant ist ein Batteriespeicher mit einer Leistung von 60 Megawatt und einer Kapazität von 130 Megawattstunden. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 vorgesehen.
Das System soll überschüssigen Wind- und Solarstrom aufnehmen und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen – ein wichtiger Beitrag zur Netzstabilität und zur Reduzierung von Abregelungen regenerativer Erzeugung. Realisiert wird das Projekt in unmittelbarer Nähe eines bestehenden Enertrag-Umspannwerks auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern.
Enertrag zählt zu den führenden Projektierern und Betreibern von Verbundkraftwerken aus erneuerbaren Energien in Europa. Green Flexibility bringt als End-to-End-Anbieter für stationäre Batteriespeicher umfassende Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb von Speicherlösungen an netzstrategischen Standorten mit.
„Batteriespeicher sind ein essenzieller Bestandteil eines zukunftsfähigen Energiesystems. Gemeinsam mit Green Flexibility bringen wir in Tantow ein Projekt auf den Weg, das erneuerbare Energien verlässlicher ins Netz integriert“, so Dr. Gunar Hering, CEO von Enertrag.
Auch Christoph Ostermann, CEO von Green Flexibility, betont die Bedeutung der Partnerschaft: „haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir innovative Lösungen für die Energiewende entwickeln können. Denn nur durch Zusammenarbeit können wir die Energiewende erfolgreich voranbringen.“
Der Bau und Betrieb des Speichers erfolgen über eine gemeinsame Projektgesellschaft. Die Baugenehmigung steht derzeit noch aus, das Vorhaben befindet sich in der finalen Planungsphase.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
EU-Windenergie-Stromerzeugung
19.05.2025