H2-Hochlauf: Plug Power sichert sich Auftrag für größtes Projekt für grünen Wasserstoff im Öl- und Gassektor in Europa

Latham, USA - Das Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen Plug Power hat einen Auftrag über PEM-Elektrolyseure mit einer Leistung von über 100 Megawatt (MW) erhalten. Dies, so Plug Power, ist das bislang größte angekündigte Projekt im Öl- und Gassektor in Europa.
Die Elektrolyseure werden zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben. Täglich sollen etwa 43 Tonnen grüner Wasserstoff erzeugt werden, der den bislang bei der Ölraffination verwendeten grauen Wasserstoff ersetzt. Dadurch könnten täglich etwa 516 Tonnen CO2 vermieden werden, so Plug Power. Die Elektrolyseure werden im Jahr 2024 geliefert und installiert.
"Durch den Einsatz unserer branchenführenden PEM-Technologie spielt Plug eine führende Rolle bei der Förderung von Projekten für grünen Wasserstoff in Europa. Wir zeigen, wie grüner Wasserstoff in großem Maßstab erzeugt werden kann, um schwer abbaubare Industrien zu dekarbonisieren und gleichzeitig Unternehmen dabei zu helfen, ambitionierte CO2-Reduktionsziele zu erreichen", so Plug Power CEO Andy Marsh.
Die modular konzipierten PEM-Stacks für das System werden in der Gigafactory von Plug Power in Rochester, New York, hergestellt. Der Produktionsstandort hat derzeit eine Kapazität zur Fertigung von Elektrolyseur-Stacks mit einer Leistung von 100 MW pro Monat.
Die Aktie von Plug Power gehört in dieser Handelswoche zu den besten RENIXX-Titeln. Bis zum Handelsende am Donnerstagabend legt der Aktienkurs um 14 Prozent auf 11,02 Euro zu (13.07.2023, Schlusskurs, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt : PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
14.07.2023