Konsortium: Vestas erhält Windpark-Auftrag für Saudi Arabien

Aarhaus - Ein Konsortium aus EDF Renewables und Masdar hat Vestas einen Auftrag zur Errichtung des 415-MW-Windparks Dumat Al Jandal in der Region Al Jouf in Saudi-Arabien erteilt. Das Windpark-Projekt in der nördliche Provinzn (mit Grenze zu Jordanien) von Saudi Arabien wird nach Angaben von Vestas der erste Windpark des Landes sein und soll die Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie demonstrieren.
Der Auftrag ist ein Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für die Lieferung und Installation von 99 Windenergieanlagen des Typs V150-4.2MW sowie ein 20-jähriger Servicevertrag.
Den Zuschlag für das Windenergie-Projekt Dumat Al Jandal erhielt das Konsortium im Januar 2019 vom saudischen Ministerium für Energie, Industrie und Bodenschätze (MEIM), bzw. vom Entwicklungsbüro für Erneuerbare Energien (REPDO). Die Stromabgabe ist über einen 20-jährigen Strombezugsvertrag (PPA) mit der der Saudi Power Procurement Company (SPPC) gesichert.
Der Auftrag markiert die erste Phase von Saudi-Arabiens Plan, innerhalb von fünf Jahren eine Windkapazität von 7 GW und bis 2030 eine Windkapazität von 16 GW zu installieren.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
17.07.2019