Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

saudi-arabien Windenergie-News



Nachrichten aus saudi-arabien


Saudi-Arabien gibt nächste Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte frei

Riad, Saudi-Arabien - In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint der Wüstenstaat Saudi-Arabien bislang als Öl-Nation. Dabei hat sich die saudische Regierung bis zum Jahr 2030 ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien gesetzt. Im Rahmen des Nationalen Programms für erneuerbare Energien (NREP) wurde jetzt die sechste Ausschreibungsrunde freigegeben. weiter...


Auftragswert über 1 Milliarde US-Dollar: Elsewedy Electric und Siemens Energy bauen 1.200 MW-Kraftwerk in Saudi-Arabien

Riad - Der ägyptische Technologiekonzern Elsewedy Electric hat von der Saudi Electricity Company (SEC) den Auftrag für die schlüsselfertige Lieferung eines 1.200 MW Gas- und Dampkraftwerks in Rabigh erhalten. Rabigh liegt im Westen Saudi-Arabiens ... weiter...


Strom: Saudi-Arabien baut neue Wind- und Solarkraftwerke mit bis zu 130.000 MW Leistung

Riad – Obwohl der Wüstenstaat Saudi-Arabien auf einem Großteil der globalen Ölreserven sitzt, hat sich die saudische Regierung bis 2030 ehrgeizige Ziele beim Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. Das Nationale Programm für erneuerbare Energien (NREP) zielt darauf ab, das Potenzial der erneuerbaren Energien in Saudi-Arabien zu maximieren. weiter...


Gas statt Schweröl: Siemens Energy erhält Kraftwerks-Auftrag über 1,5 Milliarden US-Dollar aus Saudi-Arabien

München - Der Energiekonzern Siemens Energy hat einen Milliarden-Auftrag zum Bau von hocheffizienten Gaskraftwerken erhalten, die alte Kraftwerke in Saudi-Arabien ersetzen sollen. Für die zwei neuen GuD-Anlagen Taiba 2 und Qassim 2 mit einer Gesamt... weiter...


Grüner Wasserstoff huckepack: Hamburg erhält erstes Importterminal für grünen Ammoniak

Berlin - Grüner Wasserstoff kann als komprimiertes Gas oder in Form von flüssigen Verbindungen wie Ammoniak oder Methanol transportiert werden. Jetzt ist die Standortentscheidung für das erste Importterminal für grünen Ammoniak gefallen, es soll... weiter...


Dumat Al Jandal: Saudi-Arabien nimmt größten Windpark im Nahen Osten in Betrieb

Riad - In Saudi-Arabien ist der erste Windpark des Landes in Betrieb gegangen und speist Strom in das saudische Netz ein. Der Windpark Dumat Al Jandal ist mit einer Leistung von 400 MW gleichzeitig der größte Windpark des Nahen Ostens. Das Windp... weiter...


Saudi-Arabien drängt in den grünen Wasserstoff-Markt

Münster – Bisher ist der Wüstenstaat Saudi-Arabien vor allem für seine großen Ölvorräte und Ölexporte bekannt. Doch schon bald könnte Wasserstoff das neue Öl sein. Auch die Bundesregierung setzt auf Saudi-Arabien, um den zukünftigen Bedarf an „grünem“ Wasserstoff zu decken. weiter...


Konsortium: Vestas erhält Windpark-Auftrag für Saudi Arabien

Aarhaus - Ein Konsortium aus EDF Renewables und Masdar hat Vestas einen Auftrag zur Errichtung des 415-MW-Windparks Dumat Al Jandal in der Region Al Jouf in Saudi-Arabien erteilt. Das Windpark-Projekt in der nördliche Provinzn (mit Grenze zu Jordan... weiter...


Weg vom Öl? Plambeck Emirates plant schwimmenden Offshore Windpark in Saudi Arabien

Abu Dhabi - Die Plambeck Emirates LLC hat mit dem italienischen Saipem-Konzern eine Absichtserklärung über den Bau eines schwimmenden 500 MW Offshore Windpark vor der Küste Saudi Arabiens unterzeichnet. Saipem ist im Bereich Engineering, Bohrung u... weiter...


Weg vom Öl: Saudi Arabien verdreifacht Ausbau der Erneuerbaren Energien

Berlin - Das saudi-arabische Büro für Erneuerbare Energien REPDO hat diese Woche auf dem WFES-Forum in Abu Dhabi verkündet, dass das Land seine Ausbauziele für Erneuerbare Energien bis 2023 von ursprünglich 9.500 MW auf 27.300 MW verdreifacht. ... weiter...


Saudi Arabien fährt Investitionen in Erneuerbare hoch

Riad/Münster – Bereits vor etwa einem Jahr hatte Saudi Arabiens Vize-Kronprinz Mohammed bin Salman die Pläne für eine Energiewende in einem der größten Ölförderländer der Welt vorgestellt. Nun folgen den Worten Taten. weiter...


Saudi Arabien plant fast 10.000 MW erneuerbare Kraftwerksleistung

Riad - Der größte Ölproduzent der Welt, Saudi Arabien, will sich von der Öl-Abhängigkeit lösen. Mit einem Transformations-Plan soll das Land für die Zeit nach dem Öl neu aufgestellt werden. weiter...


Sowitec präsentiert neuen Geschäftsführer in Saudi Arabien

Sonnenbühl – Der Wind- und Solar-Projektierer Sowitec hat seine Geschäftstätigkeit in den Regionen Mittlerer Osten, Nord Afrika und Südasien mit der Ernennung von Usman A. Fateh als lokalen Geschäftsführer erweitert. weiter...