Kooperation: Nordex erweitert strategische Partnerschaft mit US-Rotorblattspezialisten

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex und der amerikanische Rotorblatthersteller TPI Composites haben sich neben der Zusammenarbeit in der Türkei und Indien auf eine innovative strategische Partnerschaft geeinigt.
Im Rahmen eines Kooperationsmodells wird Nordex den Betrieb seiner Rotorblattproduktion in Matamoros (Mexiko) für einen Zeitraum von drei Jahren auf TPI übertragen. Während dieser Zeit wollen die beiden Partner die Effizienz und Leistung der Rotorblattproduktion, die vor allem die amerikanischen Märkte bedient, auf der Grundlage des Know-hows von TPI als führendem Experten in der Rotorblattprozesstechnologie weiter steigern.
Das Nordex-Werk in Matamoros produziert derzeit zwei unterschiedliche Rotorblatttypen. TPI wird das Werk betreiben und hier ausschließlich Rotorblätter für Nordex herstellen. Die Vereinbarung enthält auch die Einzelheiten der Rückgabe des voll funktionsfähigen Werks an Nordex im Jahr 2024. Die Vereinbarung umfasst darüber hinaus auch eine Verlängerungsoption, die im gegenseitigen Einvernehmen getroffen werden muss. Um die Produktionskontinuität zu gewährleisten, wird TPI die rund 1.500 Mitarbeiter der Nordex-Rotorblattproduktion in Matamoros übernehmen.
„Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unser profitables Wachstum in den nächsten Jahren abzusichern und weitere Marktchancen zu erschließen, indem wir schnelle Lieferungen und eine hohe Lieferzuverlässigkeit insbesondere für unsere US-Kunden sichern. Zudem gibt sie uns die Möglichkeit, unsere Ressourcen auf unsere anderen weltweiten strategischen Produktionsanlaufaktivitäten zu konzentrieren", so Nordex CEO José Luis Blanco.
Von der Meldung über die Kooperation mit TPI gehen für den Aktienkurs keine Impulse aus. Die Aktie verliert im heutigen Handel bislang 3,5 Prozent auf einen Kurs von 16,01 Euro (15:47 Uhr, 23.07.2021, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
23.07.2021