Massenentlassung: Enercon baut 3000 Stellen in Deutschland ab

Münster - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon aus Aurich streicht mehrere tausend Arbeitsplätze. Nach einem Bericht der Emdener Zeitung (EZ) wurden die Betroffenen am Freitagnachmittag informiert. Bundesweit entlässt Enercon nach EZ-Informationen danach rund 3000 Menschen.
Die Belegschaft der Rotorblattoberfläche GmbH (RBO) wurde zu einer verpflichtenden Versammlung am Freitagnachmittag eingeladen, die Kündigungen laut Emdener Zeitung zum 31. März 2020 ausgesprochen, berichtet die Emdener Zeitung.
Laut dem MDR sollen bei Enercon am Standort Magdeburg 800 Stellen gestrichen werden. Das hat der MDR aus Gewerkschaftskreisen erfahren. Danach sollen weitere 400 Entlassungen am Hauptsitz in Aurich geplant sein.
Hintergrund des Stellenabbaus ist der aktuelle Markteinbruch auf dem Heimatmarkt Deutschland. Die jetzige Entwicklung auf dem Windmarkt ähnelt dem Verlauf in der Solarbranche 2012 - 2014, als die deutsche Politik den deutschen Solarmarkt um 90 Prozent hat einbrechen lassen und zehntausende an Solarjobs verloren gegangen sind.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
08.11.2019