Massenentlassung: Enercon baut 3000 Stellen in Deutschland ab
Münster - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon aus Aurich streicht mehrere tausend Arbeitsplätze. Nach einem Bericht der Emdener Zeitung (EZ) wurden die Betroffenen am Freitagnachmittag informiert. Bundesweit entlässt Enercon nach EZ-Informationen danach rund 3000 Menschen.
Die Belegschaft der Rotorblattoberfläche GmbH (RBO) wurde zu einer verpflichtenden Versammlung am Freitagnachmittag eingeladen, die Kündigungen laut Emdener Zeitung zum 31. März 2020 ausgesprochen, berichtet die Emdener Zeitung.
Laut dem MDR sollen bei Enercon am Standort Magdeburg 800 Stellen gestrichen werden. Das hat der MDR aus Gewerkschaftskreisen erfahren. Danach sollen weitere 400 Entlassungen am Hauptsitz in Aurich geplant sein.
Hintergrund des Stellenabbaus ist der aktuelle Markteinbruch auf dem Heimatmarkt Deutschland. Die jetzige Entwicklung auf dem Windmarkt ähnelt dem Verlauf in der Solarbranche 2012 - 2014, als die deutsche Politik den deutschen Solarmarkt um 90 Prozent hat einbrechen lassen und zehntausende an Solarjobs verloren gegangen sind.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
08.11.2019


