Netzausbau: Baustart für neue Stromleitung Emden - Conneforde

Bayreuth - Mit dem Planfeststellungsbeschluss für die 380-kV-Leitung Emden/Ost – Conneforde nimmt der Netzausbau in Norddeutschland weiter Fahrt auf. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet erhielt am 21. August 2019 die Genehmigung für den Bau der rund 60 Kilometer langen Höchstspannungsleitung.
Der Beschluss der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr legt fest, wie und wo Tennet die Leitung in den kommenden Jahren bauen soll und bestätigt die bisherige Planung des Netzbetreibers. Die Leitung führt von Emden aus durch die Landkreise Aurich, Leer, Friesland und Ammerland. Auf zwei Teilabschnitten, in Strackholt und Bredehorn, soll sie auf insgesamt rund fünf Kilometern unterirdisch verlaufen. Die Inbetriebnahme ist im Jahr 2021 geplant.
Der 380 kV-Leitungsbau wird nun unmittelbar im Stapeler Moor (Landkreis Leer) beginnen. Die bestehende 220-kV-Leitung zwischen Emden und Conneforde wird anschließend zurückgebaut.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
22.08.2019