Nordex-Aktie verliert: Nordex SE platziert erfolgreich Grüne Wandelschuldverschreibungen in Höhe von 333 Mio. Euro

Hasmburg - Die Nordex SE hat die Platzierung von neuen nicht nachrangigen und unbesicherten grünen Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag in Höhe von 333 Millionen Euro bekannt gegeben. Das ursprüngliche Platzierungsvolumen lag bei rd. 350 Mio. Euro. Die Wandelanleihen mit Fälligkeit zum 14. April 2030 können in neue und/oder bestehende auf den Inhaber lautende Stückaktien der Nordex gewandelt werden.
"Die erfolgreiche Platzierung der Transaktion zeigt das hohe Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell von Nordex sowie die langfristigen Perspektiven des Sektors. Sie erlaubt Nordex eine Stärkung der Kapitalstruktur bei gleichzeitiger Optimierung der Finanzierungskosten“, sagt Dr. Ilya Hartmann, CFO der Nordex SE.
Die Wandelanleihen werden mit einem Kupon von 4,25 Prozent jährlich verzinst, der halbjährlich zahlbar ist. Der anfängliche Wandlungspreis (15,73 Euro) wurde mit einem Aufschlag von 30 Prozent über dem Referenzaktienkurs festgelegt, der dem Platzierungspreis einer Aktie entspricht, wie er im gleichzeitigen Angebot bestehender Aktien erzielt wurde.
Die Begebung der Wandelanleihen durch Nordex wird am oder um den 14. April 2023 erwartet.
Der Nettoemissionserlös der Wandelanleihen wird zur Finanzierung von nach Nordex Green Bond Framework vom 30. März 2023 qualifizierten grünen Projekten verwendet.
Die im RENIXX World gelistete Nordex-Aktien fielen im heutigen Handel zunächst bis auf 12,16 Euro, erholten sich im Laufe des Tages dann wieder auf zuletzt rd. 12,30 Euro.
© IWR, 2023
Job: Forschungszentrum Jülich sucht Leitung des Fachbereichs „Gesundheitswirtschaft und soziale Innovationen“ (w/m/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
05.04.2023