Offshore Wind: Siemens Gamesa liefert 120 MW nach Taiwan
Zaragoza , Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat den Financial Close mit seinen Kunden erreicht, um zusätzliche 120 Megawatt (MW) Leistung für das zukunftsweisende Offshore-Windkraftwerk Formosa 1 Phase 2 in Taiwan zu liefern.
Die Anfang 2018 unterzeichneten Verträge beinhalten die Lieferung und Installation der Anlagen sowie einen 15-jährigen Full-Service-Vertrag. Siemens Gamesa wird alle 20 Einheiten seiner SWT-6.0-154 Windenergieanlagen bereits 2019 installieren. Nach der Inbetriebnahme wird die Gesamtleistung von „Formosa 1“ 128 Megawatt betragen.
Kunde für Formosa 1 Phase 2 ist ein Eigentümerkonsortium aus Macquarie Capital, Ørsted und dem führenden Entwickler Swancor Renewable Energy Co. Das Projekt liegt rund sechs Kilometer vor der Westküste des Distrikts Miaoli in der Taiwanstraße mit Wassertiefen zwischen 15 und 30 Metern.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
11.06.2018


