Offshore-Windenergie und Wasserstoff: Aqua Ventus und DWV vereinbaren Kooperation

Berlin - Der Aqua Ventus Förderverein e.V. und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. wollen künftig enger zusammenarbeiten, um die Wind-Wasserstoff-Produktion mit Offshore-Windparks inklusive der notwendigen Infrastrukturen in der Nordsee voranzutreiben.
Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die beiden Institutionen im letzten Monat unterzeichnet. Darin bekräftigen sie eine enge Zusammenarbeit bei der politischen Ausgestaltung von Vorschlägen für den zügigen und investitionssicheren Hochlauf der Offshore-Wind-Wasserstoff Erzeugung in der deutschen Nordsee sowie des Offshore-Pipelinetransports von grünem Wasserstoff im europäischen Verbund.
Übergreifendes Ziel von Aqua Ventus und DWV ist es, bis 2035 die regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Mitglieder der beiden Institutionen eine Erzeugungsleistung von mindestens 10.000 MW (10 GW) für grünen Wasserstoff aus Offshore- Windenergie in der Nordsee installieren und eine dazugehörige Transportinfrastruktur errichten und betreiben können.
„Wir sind uns sicher, dass diese Zielsetzung einen entscheidenden Beitrag für eine versorgungssichere und wirtschaftliche erneuerbare Energieversorgung der deutschen Wirtschaft und für unsere Bürger:innen leisten wird. Gemeinsam werden wir die deutsche Energiewende zum Erreichen der notwendigen Klimaziele vorantreiben“, so der DWV-Vorstandsvorsitzende Werner Diwald.
„Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages ist der Aqua Ventus Förderverein nun mit Unterstützung des DWV als starkem Partner im politischen Berlin vertreten. Dies ist für die zukünftigen Herausforderungen wichtiger denn je“, ergänzt der 1. Vorstandsvorsitzende von Aqua Ventus Jörg Singer.
© IWR, 2023
EJ: Stadtnetze Münster GmbH sucht Fachspezialist (m/w/d) Leit- und Fernwirktechnik US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs für Ingenieure
15.05.2023

Kaufmännische:n Projektmanager:in Wind und Photovoltaik (m/w / d) re:cap global investors ag

Junior Investment Manager (m/w / d) im Bereich Asset Management Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in (m/w / d) Planung, Projektierung von Windenergieprojekten (onshore)