Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen.
Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet sich im Bottnischen Meerbusen in der finnischen Wirtschaftszone. Der Windpark, der insgesamt aus 100 Turbinen bestehen soll, wird in einem Gebiet südwestlich von Vaasa, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Kaskinen, errichtet. Die erwartete Jahresproduktion liegt bei etwa 6 Mrd. kWh.
OX2 hat im vergangenen Jahr von der finnischen Regierung eine Forschungsgenehmigung für den Windpark Tyrsky erhalten. Der nächste Schritt ist die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Genehmigungszeitraum wird auf etwa 4 Jahre geschätzt. OX2 erwartet, dass der Windparks 2030 in Betrieb gehen könnte.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
06.02.2023