Offshoreausbau in Dänemark: Windpark Horns Rev 3 komplett
Stockholm, Schweden - Im dänischen Offshore Windpark Horns Rev 3 sind jetzt alle 49 Windenergieanlagen errichtet. Der Offshore-Park mit einer Gesamtleistung von 406,7 Megawatt (MW) wurde auf einer Fläche von 88 km² etwa 29 – 44 km westlich von Houstrup Strand an der Westküste Jütlands in der dänischen Nordsee errichtet.
Zum Einsatz kommen MHI-Vestas Windenergieanlagen vom Typ V164-8,0MW mit einer Leistung von 8,3 MW pro Anlage. In den Bereichen der Anlagenstandorte liegt die Wassertiefe zwischen 10 und 21 Metern. Betreiber und Eigentümer ist der schwedische Energiekonzern Vattenfall.
Der erste Strom wurde im Dezember in den nordischen Markt geliefert. Der nächste Schritt besteht nach Angaben von Vattenfall nun darin, die Windenergieanlagen nach und nach in Betrieb zu nehmen. Der Vollbetrieb soll im Lauf des Jahres 2019 erreicht werden. Horns Rev 3 wird ausreichend Strom produzieren, um über 425.000 dänische Haushalte mit umweltfreundlichem Windstrom versorgen.
© IWR, 2025
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
23.01.2019


