Onshore-Windmarkt in Polen: OX2 übergibt Windparks an DIF Capital Partners
© IWR / SchlusemannStockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat in Polen zwei Windparks an den Infrastruktur-Fondsmanager DIF Capital Partners übergeben.
Der Windpark Sulmierzyce besteht aus 7 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 23 MW, erwartet wird hier eine jährliche Stromerzeugung von rund 68 Mio. kWh Strom. Das zweite Projekt, der Windpark Grajewo, umfasst 12 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 41 MW. Projektiert ist der Windpark mit einer jährlichen Stromerzeugung von rd. 130 Mio. kWh.
OX2 wird im Rahmen einer Vereinbarung mit DIF Capital Partners bei beiden Projekten für die technische und kaufmännische Betriebsführung des Windparks verantwortlich sein.
Bis zum Ende des dritten Quartals hat OX2 insgesamt 1.335 MW in vier verschiedenen Märkten errichtet. Im vierten Quartal wurden sechs Windparks mit einer Gesamtleistung von 524 MW an Investoren übergeben.
OX2 entwickelt, baut und vertreibt Lösungen für erneuerbare Energien und übernimmt die Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Das Projektportfolio von OX2 umfasst sowohl eigenentwickelte als auch eingekaufte Projekte in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windkraft, Solarenergie und Energiespeicherung in verschiedenen Entwicklungsphasen. Das Unternehmen entwickelt auch Projekte auf der Grundlage anderer Technologien für erneuerbare Energien, wie z.B. Wasserstoff. OX2 ist auf elf Märkten in Europa tätig, seit 2023 ist OX2 zudem auch in Australien aktiv.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
03.01.2024