Praxis für Studierende: Enertrag Windstrom kooperiert mit Hochschule

Wolfenbüttel / Dauerthal - Am Montag, den 4. Februar 2019, unterzeichneten die Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel und die Eertrag Windstrom GmbH ihren gemeinsamen Kooperationsvertrag.
Bei der Ausbildung von Studierenden in den Studiengängen „Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund“ sowie „Wirtschaftsingenieur Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund“ kooperieren Hochschule und Unternehmen. Seit dem Wintersemester 2018/19 können die Studierenden im Praxisverbund ihre Praxisphasen bei der Enertrag Windstrom GmbH absolvieren.
Professor Peter Stuwe, Dekan der Fakultät Elektrotechnik an der Ostfalia Hochschule: „Die Kooperationsunternehmen erhalten hochqualifizierten Ingenieurnachwuchs, unsere Studierenden eine Finanzierung für ihr Studium sowie wertvolle Berufserfahrungen.“ Und auch der Geschäftsführer der Enertrag WindStrom GmbH, Dietrich N. Pals, betont: „Hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg und wir tragen gern unseren Teil dazu bei.“
Die Enertrag Windstrom GmbH ist ein Tochterunternehmen von Enertrag AG und der Windstrom Unternehmensgruppe. Mit rund 500 Mitarbeitern betreibt und überwacht das Unternehmen derzeit etwa 1.400 Energieanlagen online rund um die Uhr und sorgt für einen sicheren Anlagenbetrieb.
Studieninteressierte können sich bis zum 15. Juli 2019 für ein Studium an der Ostfalia bewerben. Für die dualen Studiengänge ist ein Praktikums- oder Ausbildungsvertrag mit dem Kooperationsunternehmen erforderlich.
© IWR, 2025
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Welche Windberufe gibt es
08.02.2019