Praxis für Studierende: Enertrag Windstrom kooperiert mit Hochschule

Wolfenbüttel / Dauerthal - Am Montag, den 4. Februar 2019, unterzeichneten die Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel und die Eertrag Windstrom GmbH ihren gemeinsamen Kooperationsvertrag.
Bei der Ausbildung von Studierenden in den Studiengängen „Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund“ sowie „Wirtschaftsingenieur Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund“ kooperieren Hochschule und Unternehmen. Seit dem Wintersemester 2018/19 können die Studierenden im Praxisverbund ihre Praxisphasen bei der Enertrag Windstrom GmbH absolvieren.
Professor Peter Stuwe, Dekan der Fakultät Elektrotechnik an der Ostfalia Hochschule: „Die Kooperationsunternehmen erhalten hochqualifizierten Ingenieurnachwuchs, unsere Studierenden eine Finanzierung für ihr Studium sowie wertvolle Berufserfahrungen.“ Und auch der Geschäftsführer der Enertrag WindStrom GmbH, Dietrich N. Pals, betont: „Hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg und wir tragen gern unseren Teil dazu bei.“
Die Enertrag Windstrom GmbH ist ein Tochterunternehmen von Enertrag AG und der Windstrom Unternehmensgruppe. Mit rund 500 Mitarbeitern betreibt und überwacht das Unternehmen derzeit etwa 1.400 Energieanlagen online rund um die Uhr und sorgt für einen sicheren Anlagenbetrieb.
Studieninteressierte können sich bis zum 15. Juli 2019 für ein Studium an der Ostfalia bewerben. Für die dualen Studiengänge ist ein Praktikums- oder Ausbildungsvertrag mit dem Kooperationsunternehmen erforderlich.
© IWR, 2023
KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Regierungserklärung: Habeck kündigt weitere Pakete zur Beschleunigung des Solar- und Windausbaus an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Städtische Werke Energie + Wärme GmbH sucht Industriemechaniker (m/w/d) in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel
08.02.2019