Repowering: Bauarbeiten im Windpark Wörbzig gestartet

Hamburg - Mit dem Spatenstich am 28. September 2018 haben offiziell die Bauarbeiten am Repowering-Projekt Windpark Wörbzig in Sachsen-Anhalt begonnen. Die WEB Windenergie AG aus Österreich hatte im vergangenen Jahr in der zweiten Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land einen Zuschlag für das Projekt erhalten. Bei dem Repoweringprojekt werden zwölf Vestas V66 durch sechs Vestas V136 ersetzt, die am selben Standort die dreifache Energiemenge erzeugen sollen. Für WEB ist dies das bisher größte Repoweringprojekt.
Die mit ihrem Stammsitz in Österreich ansässige WEB Windenergie AG betreibt in Europa und Nordamerika Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraftprojekte mit einer Kapazität von 438 MW. Neben der Projektentwicklung und dem Betrieb ist die WEB auf die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windparks, Serviceleistungen an Windenergieanlagen und auf die Vermarktung der erzeugten Energie spezialisiert.
© IWR, 2025
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
04.10.2018