Transaktion: Equinor erwirbt Anteil an weiterem polnischen Offshore-Projekt

Stavanger, Norwegen - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat vom polnischen Energieversorger Polenergia eine 50-prozentige Beteiligung an dem geplanten polnischen Offshore-Windenergieprojekt Ba?tyk I gekauft. Damit hält Equinor nun an den drei geplanten polnischen Ba?tyk Offshore-Windpkars einen Anteil von 50 Prozent (MFW Ba?tyk III, MFW Ba?tyk II und MFW Ba?tyk I).
Die Offshore-Standortlizenz Ba?tyk I ermöglicht die Entwicklung eines Windparks mit einer Leistung von bis zu 1.560 Megawatt. Equinor ist für das Management der Bauvorbereitung und der möglichen Bau- und Betriebsphase zuständig. 2018 hat Equinor eine 50-prozentige Beteiligung an den Offshore-Windprojekten Ba?tyk II und Ba?tyk III mit einer geplanten Gesamtleistung von zusammen 1.440 MW erworben. Das Windparkgebiet der drei Windparks liegt in der Ostsee in Wassertiefen von 25-35 Metern, etwa 80 Kilometer vom Hafen von ?eba entfernt. Equinor und Polenergia haben ein 50/50 Joint Venture gegründet und arbeiten nun gemeinsam daran, die Baltyk-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.000 MW in Richtung Baureife zu bringen.
"Polen ist ein wichtiger Markt für Equinor und wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Polenergia fortzusetzen, einem erfahrenen Energieunternehmen mit profunder Kenntnis des polnischen Energiemarktes", sagt Jens Økland, Senior Vize Präsident für Business Development im Bereich New Energy Solutions bei Equinor.
© IWR, 2022
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Fachbereichsleiter im Bereich Brennstoffzelle und Wasserstoff (w/m/d) Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
13.12.2019

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland 4initia GmbH

Flächenakquisiteur / in Windenergie- & Photovoltaik-Projekte (m/w / d) 4initia GmbH
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d)