Triton Knoll : Erste 9,5 MW Riesenturbine im britischen Offshore Windpark errichtet
Essen - Im britischen Offshore Windpark Triton Knoll vor der Küste von Lincolnshire ist die erste von 90 Offshore Turbinen errichtet worden. Die erste Vestas V164 Anlage, die jetzt am 24. Januar 2021 erfolgreich im Windpark Triton Knoll installiert wurde, gehört mit einer Leistung von 9,5 MW zu den leistungsstärksten Windkraftanlagen der Welt.
Der britische Offshore Windpark Triton Knoll wird seit Januar 2020 gebaut und entsteht an der britischen Ostküste etwa 32 km vor der Küste von Lincolnshire und 45 km vor der Küste von North Norfolk in der Nordsee. Wenn alle 90 Offshore Windkraftanlagen errichet sind, beträgt die maximal installierte Kapazität laut RWE 857 MW.
An dem Offshore Windpark Triton Knoll ist RWE (vorher Innogy) mit 59 Prozent, J-Power mit 24 Prozent und die japanische Kansai Eletric Power mit 16 Prozent beteiligt. RWE baut den Offshore Windpark und wird das Projekt im Auftrag der Partnerschaft betreiben.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
25.01.2021


