Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung

Aurich - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon und die türkische Kalyon Enerji haben eine neue Kooperation über die Lieferung von Enercon-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 260 MW im Rahmen des YEKA RES-3 Projekts in der Türkei unterzeichnet.
Gemäß der Vereinbarung wird Enercon 64 E-138 EP3 Windenergieanlagen für Kalyons Onshore-Projekte im Land liefern und installieren. Im Rahmen der YEKA RES-3-Ausschreibung (2022) des türkischen Ministeriums für Energie und natürliche Ressourcen mit einer Gesamtkapazität von 850 MW in 20 verschiedenen Regionen hat Kalyon Energy den Zuschlag für eine Gesamtkapazität von 260 MW erhalten.
Die Windparks mit einer Gesamtleistung von 260 MW werden in den türkischen Regionen Elaz??, Bilecik, Bayburt, Ankara und Trabzon errichtet, Kalyon Enerji wird die Projekte gemäß den Spezifikationen der „YEKA 3-Ausschreibung“ entwickeln und betreiben.
Die Produktion der E-138 EP3-Serie ist stark lokalisiert. Mit Ausnahme der Gondeln werden alle Hauptkomponenten in der Türkei hergestellt.
Enercon hat bereits für das 1.000 MW-Vorgängerprojekt YEKA RES 2 die gesamte Lieferung und Installation der Turbinen übernommen.
Dr. Murtaza Ata, Vorstandsmitglied und CEO von KALYON Enerji, sagte: „Die Türkei deckt durchschnittlich 40 Prozent ihres jährlichen Energiebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen. Unsere lokalen Produktionskapazitäten, die wir im Bereich der Technologien für erneuerbare Energien erworben haben, bieten sowohl für die Nachhaltigkeit als auch für unsere Wirtschaft erhebliche Vorteile. In diesem Zusammenhang wird unsere Zusammenarbeit mit Enercon bei der Lieferung von Windturbinen mit einem Lokalisierungsgrad von 55 Prozent gemäß den YEKA-3-Kriterien unseren Wachstumsstrategien bei YEKA einen wichtigen Impuls verleihen.“
© IWR, 2023
Job: Pfalzsolar GmbH sucht Projektleiter O&M Photovoltaik (m/w/d) Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
02.06.2023