Verbrenner ade: Mercedes-Benz stellt elektrischen Oberklassen-SUV vor

Stuttgart - Der DAX-Konzern Mercedes-Benz startet mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE auch im oberen Marktsegmenten in eine vollelektrische Ära. Jetzt soll mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe mit dieser für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur folgen.
Der neue SUV biete Platz für bis zu sieben Passagiere, das Fahrzeug soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die vorläufige Reichweite (WLTP) gibt Mercedes-Benz mit bis zu 660 km an.
Mit dem EQS SUV macht Mercedes-Benz nach Unternehmensangaben einen großen Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität und nähert sich ein weiteres Stück der Erfüllung der Ambition 2039. Das Modell wird vollkommen CO2-neutral produziert.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
19.04.2022