Vorvertrag: Vestas erwartet lukrativen Windenergie-Auftrag in Brasilien über 1,3 GW

Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hofft auf einen Großauftrag in Brasilien. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein bedingter Vertrag für Windkraftprojekte in Brasilien mit einer Gesamtleistung von 1,3 GW (1.300 MW) unterzeichnet worden.
Wenn die geplanten Windenergieprojekte in einen festen und unbedingten Auftrag nach Vestas' Definition umgewandelt werden, wird das Unternehmen dies in einer weiteren Unternehmensmitteilung bekannt geben.
Vestas will nach einem schwierigen Jahr 2022 mit großen Herausforderungen, Kostensteigerungen und Problemen in der Lieferkette 2023 wieder auf den Wachstumskurs zurückkehren und sich dabei auf die Rückkehr zur Profitabilität konzentrieren.
Der Kurs der im globalen Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelisteten Vestas-Aktie hat sich seit Jahresbeginn 2023 mit einem Minus von 1,5% kaum verändert.
© IWR, 2023
Stellenangebot: JUMO GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
01.03.2023