Wasserstoff-Elektrolyseur: Nel ASA erhält Auftrag von dänischer Everfuel

Oslo - Die norwegische Nel ASA hat einen Vertrag über die Lieferung eines 20 MW-Elektrolyseurs erhalten. Auftraggeber ist die dänische Everfuel A/S. Die Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff soll neben der Fredericia-Raffinerie in Dänemark errichtet werden.
Die Anlage in Fredericia wird eine Produktionskapazität von bis zu 8 Tonnen grünem Wasserstoff pro Tag haben, der aus erneuerbarem Windstrom hergestellt wird, mit 10 Tonnen Speicherkapazität. Der Elektrolyseur wird im Jahr 2021 geliefert und Mitte 2022 voll betriebsbereit sein.
"Dies ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau unserer eigenen grünen Wasserstoffproduktion mit dem HySynergy-Elektrolyseur in Fredericia, der in enger Zusammenarbeit mit dem Raffineriebetrieb von Shell erfolgt. Er wird Wasserstoff direkt in die Everfuel-Wertschöpfungskette einspeisen, die die Produktion von erneuerbaren Energien und die Wasserstoff-Elektrolyse mit der Verteilung an Tankstellen und Endverbraucher verbindet. Dies ist der Kern unserer Ambition, die grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette für emissionsfreie Mobilität zu kommerzialisieren", sagt Jacob Krogsgaard, CEO von Everfuel.
Der Vertrag mit Everfuel steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Board of Directors und hat einen Wert von 7,2 Millionen Euro. Unabhängig davon haben Everfuel und Nel die endgültige Vereinbarung über das Joint Venture zur Entwicklung des Wasserstoff-Kraftstoffmarktes für Einzelhandels- und LKW-Kunden in Norwegen unterzeichnet. Everfuel wird 51% der Anteile an der H2FuelNorway AS (H2Fuel) übernehmen, die ab Anfang 2021 in Everfuel Norway Retail AS umbenannt wird. Nel wird die restlichen 49 % der Anteile an Everfuel Norway Retail AS halten.
Die norwegische Nel ASA ist selbst mit 19,9 Prozent an der Everfuel A/S beteiligt. Die im globalen Aktienindex RENIXX gelistete Nel ASA Aktie notiert aktuell bei 2,90 Euro.
© IWR, 2025
EJ: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt : PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
04.01.2021