Weltgrößter Binnenwindpark: Erste Turbinen im Jselmeer-Windpark Fryslân produzieren Strom
Münster - Seit Anfang April 2021 produzieren die ersten Windturbinen des Windparks Fryslân Strom. Nacheinander werden nun die insgesamt 89 Windturbinen vom Typ Siemens Gamesa mit je 4,3 MW Leistung errichtet und an das niederländische Stromnetz angeschlossen.
Die Errichtung aller Anlagen soll bis zum Sommer 2021 abgeschlossen sein. Insgesamt steht eine Windkraftleistung von rd. 383 MW zur Verfügung, die Stromproduktion beläuft sich auf 1,5 Mrd. kWh pro Jahr.
Der Bau des Windparks Fryslân geht auf die Idee zweier Unternehmer im Jahr 2008 zurück. An der Windpark Fryslân Holding BV sind die Initiatoren über die Windpark Fryslân Beheer BV (85%) beteiligt sowie die Provinz Fryslân (15%) über die Fryslân Hurdewyn BV. Das Projektmanagement hat die Ventolines übernommen. Gebaut wird der Windpark vom Konsortium Zuiderzeewind, das aus Siemens Gamesa Renewable Energy und Van Oord besteht.
© IWR, 2025
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
30.04.2021


