Windenergie : ABO Wind bestellt neuen Nordex-WEA-Typ

Hamburg - Nordex hat vom Projektentwickler ABO Wind AG die Bestellung über zwei Windenergieanlagen (WEA) vom neuen Anlagentyp N149/4.0-4.5 erhalten. Damit steigt die Gesamtleistung der von ABO Wind mit der Nordex Group gemeinsam errichteten Windenergieprojekte auf insgesamt 500 Megawatt (MW) an.
Die beiden N149/4.0-4.5-WEA mit einer Nennleistung von jeweils 4,5 MW werden im Windpark „Wennerstorf II“ in Niedersachsen errichtet. Nach Errichtung im Laufe des Jahres lässt Nordex dort die N149/4.0-4.5 u.a. schallleistungs- und leistungstechnisch vermessen. Aufgrund geringer Windturbulenzen vor Ort werden die N149/4.0-4.5-WEA, deren Leistung standortspezifisch variabel zwischen 4,0 und 4,5 MW konfiguriert werden kann, mit 4,5 MW betrieben. Der erwartete Jahresenergieertrag wird bei ca. 30 Mio. kWh liegen.
„Mit der Ankündigung der N149/4.0-4.5 im September 2017 haben wir das Ertragsniveau unserer Produktflotte für Schwachwindstandorte enorm angehoben. Nach der baldigen Errichtung der ersten Turbinen können wir dann auch die Effizienz der Anlagen im Feld unter Beweis stellen. Gerade für Auktionsmärkte wie Deutschland bietet die N149 Kunden auch bei sinkenden Vergütungssätzen eine kommerziell sehr attraktive Lösung“, so José Luis Blanco, CEO der Nordex SE.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
29.06.2018